Möchten Sie mehr Platz in Ihrer Industriehalle oder Ihrem Lager schaffen? Ein Zwischengeschoss ist eine selbsttragende Konstruktion, die über dem vorhandenen Boden angebracht wird und zusätzlichen Raum schafft. Mit einem Zwischengeschoss können Sie den vertikalen Raum in Ihren Räumlichkeiten effizient nutzen und so die verfügbaren Quadratmeter optimal ausschöpfen. Ganz gleich, …
Jetzt lesen »Schallschutz und ästhetisches Akustikpaneel – eine tolle Kombination
In den letzten Jahren ist die Gestaltung von Räumen zu einem wichtigen Aspekt geworden, insbesondere wenn es um akustische Eigenschaften geht. Unkontrollierte Schallwellen können den Komfort und die Produktivität beeinträchtigen. Eine Lösung für dieses Problem sind akustische Paneele, die nicht nur die Schallausbreitung kontrollieren, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. In …
Jetzt lesen »Stromgenerator – was ist bei dem Betrieb zu beachten?
Stromgeneratoren zeigen sich in sämtlichen Bereichen als äußerst praktisch, in denen der Betrieb elektrischer Verbrauchsgeräte nötig ist, jedoch das herkömmliche Stromnetz nicht zur Verfügung steht. In landwirtschaftlichen Betrieben bestehen für ein Stromaggregat daher besonders viele denkbare Einsatzmöglichkeiten. Geht es um die Anschaffung eines Stromgenerators, ist nicht nur der hauptsächliche Verwendungszweck …
Jetzt lesen »Landwirtschaft – keine Angst vor der Digitalisierung
Viele Kleinunternehmen in Deutschland erkennen zwar grundsätzlich die Notwendigkeit der Digitalisierung, treiben diese aber oftmals nur sehr langsam voran. Dabei hat spätestens die Pandemie gezeigt, dass es branchenübergreifend zur Digitalisierung keine Alternative gibt. Aber woran scheitern die entsprechenden Pläne am häufigsten? Einer aktuellen Bitkom-Studie zufolge sind die größten Hürden ein …
Jetzt lesen »Nachhaltigkeit als Wendepunkt in der Klimapolitik
Wir leben an einem Wendepunkt in der Geschichte und müssen uns auf neue Zeiten einstellen. Immer wenn die Menschheit an einem Wendepunkt angelangt ist, fühlt sich dieser Moment wie die Ewigkeit an. Diese Stimmung macht sich auch anhand der steigenden Zahl an Suchanfragen bei Google und anderen Suchmaschinen bemerkbar. Diese …
Jetzt lesen »Hubwagen – nützlicher Helfer im landwirtschaftlichen Betrieb
Ein Hubwagen ist in jedem landwirtschaftlichen Betrieb ein wertvoller Helfer. Jedes Mal, wenn schwere Lasten befördert werden, läuft er zur Höchstleistung auf. Egal ob es um Futtersäcke oder Heu für Tiere, um Saatgut oder andere schwere Gegenstände geht, ohne einen Hubwagen sind Rückenschmerzen vorprogrammiert. Außerdem sparen die nützlichen Alltagshelfer wertvolle …
Jetzt lesen »Stallgeruch – Ferienerlebnisse im Schmallenberger Sauerland
Kühe zum Anfassen, Ponys zum Reiten, schmusige Hasen und lustige Ziegen zum Streicheln: Auf dem Bauernhof gibt es immer etwas Neues und Spannendes zu entdecken – und das finden vor allem Kinder tierisch gut. Wer Urlaub auf dem Bauernhof machen möchte, muss man gar nicht weit fahren. Nur ein bis …
Jetzt lesen »Kahlschlag bei John Deere
Der US-amerikanische Landmaschinenhersteller John Deere zündet die zweite Stufe seines Konsolidierungsprogramms „Dealer of Tomorrow“ und bringt damit Unruhe in die Reihen seiner Vertragshändler. Das haben exklusive Recherchen der agrarzeitung (dfv Mediengruppe) ergeben. Um die Leistungsfähigkeit der eigenen Vertriebspartner zu steigern, soll die Händlerstruktur künftig nur noch aus Unternehmen mit drei …
Jetzt lesen »Smart Farming – Agrarrobitik und Fitnesstracker
Nach und nach krempelt die Digitalisierung alle Branchen um und auch die Landwirtschaft. Über die Äcker finden die Traktoren ohne Fahrer ihren Weg, die Kuh entscheidet selbst, wenn Sie sich vom Roboter melken lassen möchte, und Sensoren senden vom Spargelfeld die Temperatur in Echtzeit aufs Smartphone – die optimale Temperatur …
Jetzt lesen »NABU: Neues Insektenschutzprogramm ist wichtiger Schritt
Der NABU begrüßt das Aktionsprogramm Insektenschutz der Bundesregierung, das heute vom Kabinett beschlossen werden soll. Erstmals gibt es damit in Deutschland ein spezielles Programm zum Schutz einer Gruppe von Lebewesen. „Die Bundesregierung hat die Systemrelevanz der Insekten erkannt. Die Leistungen von Wildbienen und Co. als Bestäuber und im Nahrungsnetz können …
Jetzt lesen »