Viele Kleinunternehmen in Deutschland erkennen zwar grundsätzlich die Notwendigkeit der Digitalisierung, treiben diese aber oftmals nur sehr langsam voran. Dabei hat spätestens die Pandemie gezeigt, dass es branchenübergreifend zur Digitalisierung keine Alternative gibt. Aber woran scheitern die entsprechenden Pläne am häufigsten? Einer aktuellen Bitkom-Studie zufolge sind die größten Hürden ein …
Jetzt lesen »Kahlschlag bei John Deere
Der US-amerikanische Landmaschinenhersteller John Deere zündet die zweite Stufe seines Konsolidierungsprogramms „Dealer of Tomorrow“ und bringt damit Unruhe in die Reihen seiner Vertragshändler. Das haben exklusive Recherchen der agrarzeitung (dfv Mediengruppe) ergeben. Um die Leistungsfähigkeit der eigenen Vertriebspartner zu steigern, soll die Händlerstruktur künftig nur noch aus Unternehmen mit drei …
Jetzt lesen »Smart Farming – Agrarrobitik und Fitnesstracker
Nach und nach krempelt die Digitalisierung alle Branchen um und auch die Landwirtschaft. Über die Äcker finden die Traktoren ohne Fahrer ihren Weg, die Kuh entscheidet selbst, wenn Sie sich vom Roboter melken lassen möchte, und Sensoren senden vom Spargelfeld die Temperatur in Echtzeit aufs Smartphone – die optimale Temperatur …
Jetzt lesen »Studie: Wie Landwirtschaftsbetriebe den Geldbeutel schonen
Können Landwirtschaftsbetriebe mehr Energie sparen und neben der Umwelt auch den Geldbeutel schonen? Sie können! Je nach Betriebsschwerpunkt durch das Optimieren von Lüftungsanlagen, das Umstellen der Beleuchtung auf Leuchtdioden, beim Vorkühlen der Milch oder dem Einsatz von Eigenstromanlagen. Selbst vorsichtig berechnet könnten z.B. alleine durch den flächen-deckenden Einsatz von Vorkühlern …
Jetzt lesen »9000 landwirtschaftliche Betriebe weniger als im Jahr 2013
Der Strukturwandel in der Landwirtschaft setzt sich weiter fort, hat sich aber verlangsamt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hat sich die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe zwischen den Jahren 2013 und 2016 um rund 3 % (etwa 9 000 Betriebe) verringert. Zwischen der Agrarstrukturerhebung 2013 und der Landwirtschaftszählung 2010 hatte …
Jetzt lesen »